Zum Hauptinhalt springen

Unsere Services für Mitglieder

Wer ist schon an Board?

Täglicher Mehrwert
für alle Mitglieder

Neben der fachlichen Begleitung zentraler Themenfelder unterstützt der VKÖ seine Mitglieder mit vielfältigen Serviceangeboten

Kommunale Unternehmen, die Leistungen der Daseinsvorsorge erbringen und sich bis in die 90er Jahre auf geschützten Märkten befanden, stehen vor wachsenden Herausforderungen durch Marktderegulierung, Kostendruck, Klimawandelanpassung und technologischen Wandel. Der VKÖ begleitet und unterstützt seine Mitglieder dabei seit über 30 Jahren als verlässlicher Partner. Als etablierte und fachlich fundierte Plattform bietet der VKÖ Raum für strukturierten Erfahrungsaustausch, entscheidungsrelevante Wissensvermittlung sowie Spezialrecherchen.

Der VKÖ unterstützt seine Mitglieder aktiv bei der rechtlichen Begleitung von Konsultationsverfahren auf europäischer wie nationaler Ebene. Dies verschafft den Mitgliedsunternehmen Vorteile – etwa bei der Abklärung von Kosten oder bei strategischen Entscheidungen im täglichen Geschäftsleben. Als Bindeglied zwischen Expert:innen der öffentlichen Wirtschaft sowie politischen Entscheidungsträger:innen versteht sich der VKÖ als verlässlicher Vermittler zwischen Praxis, Politik und Wirtschaft. Ziel ist es, die Interessen seiner Mitglieder wirkungsvoll zu vertreten und zukunftsorientierte Rahmenbedingungen mitzugestalten.

Teil der täglichen Verbandsarbeit sind dabei Verhandlungen und Debatten mit verantwortlichen und relevanten Entscheidungsträger:innen in den Generaldirektionen der Europäischen Kommission, im Europäischen Parlament, in Delegationen, Ausschüssen, nationalen Ministerien sowie Landesbehörden. Ein frühzeitiger und konstruktiver Austausch mit Regulierungsstellen trägt dabei zur praxisnahen Weiterentwicklung künftiger Regelwerke bei.

Im Bereich Energie liegt dem VKÖ besonders die Verbesserung der regulatorischen Rahmenbedingungen in Österreich am Herzen. Gut vernetzt mit zentralen Partner:innen und Entscheidungsträger:innen in Österreich steht der Verband kontinuierlich im Gespräch mit dem Regulator. So beschäftigt sich der VKÖ mit vielen Belangen rund um die Anreizregulierungen und konnte in diesem Zusammenhang beispielsweise einige – gemeinsame und individuelle – Herausforderungen von Verteilnetzbetreibern erfolgreich adressieren.

Wir als Plattform – Wissens- und Erfahrungsaustausch

Wir sind eine Plattform für kontinuierlichen Austausch: Themenbezogene Arbeitsgruppen, Wissenstransfer und gemeinsame Reflexion von politischen Diskursen

Der VKÖ bietet seinen Mitgliedern themenspezifische und anlassbezogene Arbeitsgruppen, in denen aktuelle Herausforderungen praxisnah diskutiert und gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet werden. Diese Formate – ob sektoral oder themenübergreifend – fördern den Austausch, bündeln Erfahrungen und definieren konkrete Handlungsbedarfe im Bereich der Daseinsvorsorge. Dabei übersetzen wir komplexe Themen in verständliche Botschaften für Entscheidungsträger:innen und sorgen so für Sichtbarkeit und Wirkung.

Ergänzend dazu organisieren wir regelmäßig Webinare und Informationsveranstaltungen, die Akteur:innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenbringen.

Spezialrecherchen und spezifische Anfragen

Vertiefte Recherchen & fundiertes Hintergrundwissen

Wir stellen unseren Mitgliedern vertiefende Recherchen, fundierte Hintergrundinformationen und aktuelle Analysen zu zentralen Themen der Daseinsvorsorge bereit. Dazu gehören unter anderem gezielte Informationen zu EU-Förderprogrammen sowie Unterstützung bei komplexen regulatorischen Fragen.

Informations- aufbereitung / Infosheets

Relevantes auf den Punkt gebracht

Der VKÖ informiert seine Mitglieder kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen, gesetzliche Rahmenbedingungen und politische Vorhaben auf nationaler sowie EU- Ebene. Wir bereiten relevante Informationen zu gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verständlich auf und halten unsere Mitglieder über aktuelle Entwicklungen, Vorhaben und Prozesse auf dem Laufenden.

Mit unseren VKÖ-Infosheets bieten wir kompakte, praxisnahe Einblicke in zentrale und aktuelle politische Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene. Registrieren Sie sich gerne über folgenden Link, um regelmäßig informiert zu bleiben: Link zur Registrierung.