Zum Hauptinhalt springen

EU-Kommission legt Arbeitsprogramm 2026 vor

Am 21. Oktober 2025 hat die Europäische Kommission ihr Arbeitsprogramm für das Jahr 2026 unter dem Titel „Europe’s Independence Moment“ veröffentlicht. Angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen, wirtschaftlicher Unsicherheiten und gesellschaftlicher Herausforderungen zielt das Programm darauf ab, Europas Fähigkeit zur eigenständigen Gestaltung seiner Zukunft zu stärken.

Grundlage des Programms sind die politischen Leitlinien der Kommissionspräsidentin, die Rede zur Lage der Union 2025 sowie Rückmeldungen von Parlament und Mitgliedstaaten. Die EU-Kommission nennt als zentrale Ziele die Vertiefung des Binnenmarkts, die Stärkung der wirtschaftlichen Resilienz und eine insgesamt höhere Handlungsfähigkeit der EU.

Thematische Schwerpunkte des Arbeitsprogramms 2026 sind: Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiger Wohlstand, Energie und Klimapolitik, Verteidigung und Sicherheit, Soziales Europa, Vereinfachung und bessere Rechtsetzung, Schutz von Demokratie und Rechtsstaat, globale Rolle Europas.

Das Team des VKÖ wird die angekündigten Vorhaben einer vertieften fachlichen Analyse unterziehen. Die entsprechenden Bewertungen erfolgen durch die zuständigen Fachressorts des VKÖ und werden in Spezial-Aussendungen für die Mitglieder aufbereitet.